Home Tourismus Neutorgalerie Bergpark Webcam +  Fotoalben Kontakt Gästebuch Pressemeldung Impressum
Lothar Herbst © by webdesign-herbst.de / Since 1998 until today
  first edition: 14.11.2012, last update: 01.06.2014
Dinslaken, meine Stadt

Stadtpersönlichkeiten

Hier an dieser Stelle möchte ich Ihnen bekannte Menschen dieser Stadt vostellen.

Persönlichkeiten aus Dinslaken                              

Quelle: Autor nicht bekannt, siehe Wikipedia / Lizenzbestimmungen: creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Persönlichkeiten, die in Dinslaken geboren sind

Heinrich Douvermann (* um 1480, † um 1543), der niederrheinische Bildschnitzer schuf unter anderem den Marienaltar der Stiftskirche in Kleve, den Siebenschmerzenaltar der Pfarrkirche St. Nicolai in Kalkar und den Marienaltar des Xantener Doms Friedrich Althoff (* 19. Februar 1839, † 2. Oktober 1908), preußischer Kulturpolitiker Dietrich Barfurth (* 25. Januar 1849, † 23. März 1927) Mediziner und Anatom, Rektor der Universität Rostock Heinrich Bernds (* 14. Juli 1901, verschollen in Kurland April 1945, Todeserklärung zum 3. Dezember 1945), reformierter Theologe und Wirtschaftswissenschaftler Bernhard Roßhoff (* 11. Juli 1908 Hiesfeld, † 11. Januar 1986 Sonsbeck), Amts- und Gemeindedirektor in Sonsbeck, Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen Mathilde Muthig (* 4. Juni 1909, † 6. August 1996), NS-Ärztin am Kalmenhof August Dickmann (* 7. Januar 1910, † 15. September 1939) Maria Sander-Domagala (* 30. Oktober 1924, † 12. Januar 1999), Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin Reimar Gilsenbach (* 1925, † 22. November 2001), Schriftsteller, Umwelt- und Menschenrechtsaktivist Otto Wesendonck (* 25. Januar 1939), Bildhauer Alfred Grimm (* 16. Juni 1943), Objektkünstler, Maler und Zeichner Pidder Auberger (1946–2012), bildender Künstler und Fotograf Bernd Wegener (* 1947), Unternehmer und Pharmalobbyist Klaus Kracht (* 1948), Professor für Sprache und Kultur Japans an der Humboldt-Universität zu Berlin Herbert Dittgen (* 1956, † 2. November 2007), Professor für Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Frank Saborowski (* 14. März 1958), ehemaliger Profifußballer u.a. MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Bochum Peter Loontiens (* 16. September 1958) ehemaliger Profifußballer, DFB-Pokalsieger 1985 mit Bayer Uerdingen Thomas Hoeren (* 22. August 1961), Professor für Medienrecht und Bürgerliches Recht an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster Jörn Vanhöfen (* 1961), Fotograf Armin Willingmann (* 1963), Professor für Zivil- und Wirtschaftsrecht und seit 2003 Rektor der Hochschule Harz Wolfgang „Teddy“ de Beer (* 2. Januar 1964), ehemaliger Fußballtorhüter beim MSV Duisburg und Borussia Dortmund, heute Torwarttrainer von Borussia Dortmund Andreas Püttmann (* 16. April 1964), Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist Thomas „Wittek“ Wittke (* 17. November 1964), Comiczeichner und Illustrator, Herausgeber der Comicanthologie Panik Elektro Katrin Himmler (* 1967), Autorin Ralf Kelleners (* 1968), Autorennfahrer Michael Wendler (* 22. Juni 1972), Komponist und Schlagersänger Thorsten Passfeld (* 1975), Maler, Bildhauer, Bühnenbildner, Trickfilmer, Autor und Musiker Jessica Kessler (* 25. Oktober 1980), Eiskunstläuferin und Schauspielerin Benjamin Musga (* 3. Oktober 1982), Eishockeyspieler Mirco Theurer (* 24. Oktober 1983), Eishockeyspieler Serkan Çalık (* 15. März 1986), Profifußballer Paula Kalenberg (* 9. November 1986), Schauspielerin Dennis Jan Szczesny (* 22. November 1993), deutsch-polnischer Handballspieler Linda Dallmann (* 2. September 1994), deutsche Fußballspielerin Uschi Blum, eine Kunstfigur des Komikers Hape Kerkeling, welche in Dinslaken aufgewachsen sein soll Freifrau von Kö, eine Kunstfigur des Travestiekünstlers und Stadtführers Andreas Patermann, welche ebenfalls aus Dinslaken stammen soll Persönlichkeiten, die in Dinslaken wirkten, ohne dort geboren zu sein   Jeanette Wolff, (* 22. Juni 1888 in Bocholt; † 19. Mai 1976 in Berlin), deutsche Politikerin und stellv. Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland Willi Dittgen, (* 18. November 1912 in Düsseldorf; † 21. März 1997 in Dinslaken), Kulturamtsleiter, Volkshochschulleiter und Heimatforscher Emma Üffing (Sr. Euthymia) (* 8. April 1914 in Hopsten-Halverde; † 9. September 1955 in Münster), Ordensschwester, 2001 seliggesprochen Walter Hellmich, (* 24. März 1944 in Duisburg) ist ein deutscher Fußball-Funktionär und Bauunternehmer Ulrich Deppendorf, (* 27. Januar 1950 in Duisburg), deutscher Journalist und Moderator Udo Di Fabio, (* 26. März 1954 in Walsum, jetzt Duisburg), Richter am Bundesverfassungsgericht Andreas Deja, (* 1957 in Danzig), Zeichner und Animator für Walt Disney Pictures Henning Heske, (* 20. März 1960 in Düsseldorf), Lyriker und Essayistzurück an Start
13
Dinslaken Mitte   Dinslaken Mitte Hiesfeld Hiesfeld Lohberg Lohberg Oberlohberg Oberlohberg Averbruch Averbruch Eppinghoven Eppinghoven Feldmark Feldmark Grafschaft Grafschaft