Lothar Herbst © by webdesign-herbst.de / Since 1998 until today
first edition: 14.11.2012, last update: 01.06.2014
Bergpark
An dieser Stelle möchte ich Sie über das neue Baustellenvorhaben in Lohberg informieren.
Momentan ist noch nicht viel zu sehen, außer das man WebCam-Aufnahmen bestaunen kann,
aber das wird sich sicherlich schon bald sehr schnell ändern. Noch ist man mit Abrissarbeiten
der Altanlage beschäftigt, aber wenn das abgeschlossen sein wird, werden die Bagger heran-
rücken und Lohberg völlig umgestallten. Das Malocher-Images der Kumpels wird dann
endgültig Geschichte sein.
Fotos einer Stadtentwicklung, Lohberg in der Umgestaltung
Alles hat ein Ende, auch die Schachtanlage Lohberg-Osterfeld. 2006 wurde die letzte Kohle aus der Grube gefördert. Im
Jahre 2018 werden die letzten Schachtanlagen endgültig schließen. Einige werden uns als Museum erhalten bleiben,
Lohberg jedoch wird bis auf den Förderturm 2 verschwinden und auf seinem Gelände entsteht ein völlig neuer
Lebensraum.
Künstler haben sich schon in den alten Gemäuern zu einem Kreativ Quartier (KQL) eingemietet und es ist noch immer
Erweiterungsfähig. Ganze Straßenzüge, wie die Osttangente, die Lohberg mit der Autobahn A3 verbinden soll, werden auf
dem ehemaligen Schachtgelände neu gebaut. Ein künstlicher See soll entstehen und rings herum neue Wohnkomplexe
gebaut werden.
AbrissSchachtanlage Lohberg
Foto: WAZ (c) 30.11.2013
Lohberg und die Halde werden EINS
Am 03.12.2013 durfte ich an eine Vorstellungsveranstaltung teilnehmen, die den interessierten Bürger über das Vorhaben
der Neugestaltung des Bergparks informierte. Moderiert wurden die einzelnen Gesprächsteilnehmer von Frau Münchs,
die souverän durch den Abend führte und kritische Bürger zum Mitgestalten des Rahmenplans aufforderte und evtl.
Verbesserungsvorschläge einforderte.
Gesprächsteilnehmer waren der Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, der seine Laudation zum Unternehmen vorführte,
der Planer der “neuen Gartenstadt” Hr. Bachmann, Architekt S. El Khouli, der über Bauvorhaben im ökologischen und
energieeffiziente Stil sprach, sowie Bernd Lohse von der RAG Montan Immobilie als Grundstückseigner.
Allen war es sehr wichtig, dass das “alte Lohberg” mit den nördlichen Cluster des “neuen Lohberg” vereint werde und zu
einem Lohberg im Einklang zusammenwachse.
Vorstellung nachhaltiges Wohnen
Foto: Lothar Herbst (c) 03.12.13
Fr. Münchs im Gespräch mit Dr. M. Heidiger
Foto: Lothar Herbst (c) 03.12.13
Vorstellung Rahmenplan
Foto: Lothar Herbst (c) 03.12.13
Vorstellung Rahmenplan
Foto: Lothar Herbst (c) 03.12.13
Architekt S. El Khouli
Foto: Lothar Herbst (c) 03.12.13
Foto der Osttangente nachträglich eingepflegt, nicht Bestandteil des
NRZ-Berichtes
Quelle: NRZ (c) vom 29.11.2013
Planer Bachmann, re. daneben B. Lohse
Foto: Lothar Herbst (c) 03.12.13
5
Screenshot WebCam vom Bergpark
November 2013