Home Tourismus Neutorgalerie Bergpark Webcam +  Fotoalben Kontakt Gästebuch Pressemeldung Impressum Dinslaken, meine Stadt

Herzlich Willkommen,

schön, dass Sie den virtuellen Weg zu mir gefunden haben. Mein Name ist Lothar Herbst, geboren 1956 in Duisburg. Mit vierjähriger Unterbrechung in  München, wohne ich jetzt schon seit 1974 in Dinslaken. Vom Beruf bin ich  Prozesskoordinator in der Stahlindustrie, privat beschäftige ich mich ehrenamtlich als  Autor und Webdesigner für gemeinnützige und humanitäre Zwecke. So interessiere ich  mich sehr für meine nähere Heimat und möchte Ihnen diese inoffizielle Internetpräsenz, meine lieben Mitbürgern, hier einmal etwas näher bringen.                                                                              Ich habe eine neue Slideshow in HD-Qualität mit einer Auswahl der schönsten Fotos aus  1500 Fotografien erstellt. Ich habe sie genannt: “Das Beste aus Dinslaken meine Stadt”. Begleiten Sie mich auf meinem  Rundgang quer durch die Stadt. Sie können diese Slideshow auch direkt bei You Tube (7:53 min) anschauen. Jetzt auch eine  Fotostrecke bei Flickr. Nach Dinslaken, jetzt auch Wesel. Eine nette Stadtimpressionen aus der Hansestadt am Rhein. Letzte Pressemeldungen am 31.05.2014,   alle  Pressenmeldungen 2012 - 2014 1. letzte Pressemeldung hier auf DmS 2. klicken Sie auf den interaktiven Stadtplan 3. geben Sie bei webwiki eine Bewertung ab                              
Auszug aus den Printmedien zu “Dinslaken meine Stadt”  Der Hiesfelder Lothar Herbst stellt seine neue Webseite vor. Es ist ein privates, werbe- und kostenfreies  Informationsportal aus der Sicht eines passionierten Bürgers. Ob Tipps für Insider, Touristen oder Bürger, die  einfach Dinslaken entdecken wollen ist diese Seite ein wertvoller Fundus. Webmaster  Herbst hat seine Passion für Dinslaken entdeckt. „Ich habe diese Stadt lieben gelernt und  möchte das Schöne und Wissenswerte gerne mit anderen teilen“. Die Webseite wird auch  zukünftig mit aktuellen Fotos und Berichten aus der Sicht der Bürger belebt. So habe  sich Herbst die neue Stadtentwicklung auf die Fahne geschrieben und möchte u.a. über  den Stand der Neutorgalerie, dem Kreativ.Quartier und Bergpark Lohberg informieren. Kleine Stadtgeschichten  Seit 1973, der 700 Jahr-Feier der Stadtrechte von Dinslaken, werden jetzt jährlich die DIN-Tage im August gefeiert. Groß  und Klein sind auf den Beinen, um entweder Köstlichkeiten zu konsumieren, oder auf den Trödelmärkten und den  Musikveranstaltungen zu klönen und zu lauschen, besondere Highlights sind immer wieder Open-Air-Konzerte im  Freilichttheater. Dinslaken Am Niederrhein, zwischen Duisburg und Wesel gelegen, bietet Dinslaken sehr gute Ausflugsmöglichkeiten. Die  Infrastruktur ist geradezu hervorragend, da die Stadt nicht weit zu den Bundesautobahnen A3 und A59, sowie der  Bundesstraße 8 entfernt liegt und man schnell in die angrenzenden Nachbarstädte und zum Niederrhein kommen kann.  Dinslaken grenzt im Süden an Walsum (Duisburg) und Oberhausen und ist etwa 14 km von Wesel im Nordwesten entfernt.  Im Osten grenzt der Naturpark Hohe Mark an Dinslaken. Die Gesamtfläche des Stadtgebietes beträgt rund 48  Quadratkilometer. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung liegt bei 8,5 Kilometern, in westöstlicher Richtung sind es 12,4  Kilometer. Der höchste Punkt des Stadtgebiets liegt 113,0 m, der tiefste Punkt 20,5 m ü. NN. Außer einem Freilicht-Theater gibt es hier auch die  berühmte Trabrennbahn am Bärenkamp, spielte mal eine Rolle bei  “Wetten Dass..?”. Wegen des Innenstadtumbaus wurde im November 2012 zum 1. Mal auch die Martinikirmes hier hin  verlegt. Des Weiteren haben die Dinslakener seit 2011 das Hallen-Freibad DINamare, sowie  ein zweites Freibad im Ortsteil Hiesfeld, eine Schlittschuhhalle mit ansässigem Eishockeyclub, eine Mehrzweckhalle (Kathrin-Türks-Halle) und noch jede  Menge Möglichkeiten, im Grünen zu wandern oder zu radeln. Wer die Ruhe liebt, findet sie am nahe gelegenen  Rotbachsee.  Im Ortsteil Lohberg drehte sich noch bis 2006 der Förderturm der Schachtanlage Lohberg / Osterfeld, wo die "Kumpels" in  Arbeit und Brot standen. Mittlerweile wurde hier das Kreativ.Quartier Lohberg mit seinen Künstlern ins Leben gerufen,  sehen Sie dazu meine Berichterstattung unter Lohberg <Kreativ.QuartierDer Ausbau des neuen Bergparks  schreitet  voran, auch davon werde ich zu berichten haben.    Autor: Lothar Herbst
Dinslaken in Zahlen Fläche: 47,67 qkm Koordinaten: 51° 33' N / 6° 44' E Höchster Punkt über NN: 113 m Tiefster Punkt über NN: 20,5 m Gesamtbevölkerung: 67853  (nach Volkszählung 2013) Postleitzahl: 46535, 46537, 46539 Vorwahl: 02064 nach oben
Ortschaften von Dinslaken: Averbruch Eppinghoven Feldmark Blumenviertel Hagenviertel Grafschaft Hiesfeld Innenstadt Lohberg Oberlohberg
Wetter Dinslaken  10-Tages Vorschau Wetterdaten von Dinslaken von Oktober 2003 bis heute Presseberichte         Bericht der RP-online klicke hier!  NRZ  in DerWesten-online klicke hier! WAZ in DerWesten-online klicke hier! alle Berichte aus derwesten.de
Tor zum schönen Niederrhein Folgen Sie mir auf den Spuren einer schönen Kleinstadt, mit all seinen Reizen. Ich habe für Sie viele neue Fotos bereitgestellt und Berichte hier über meine erlebten Rundgänge durch die Ortschaften.
Webmaster Lothar Herbst Bericht der RP (c) vom 01.08.2013. Namen geändert!
Hinweis in eigener Sache:                                                                                                                         Lieber DmS-Besucher,  ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Präsentation sowie auf Facebook und Twitter um eine private Internetpräsenz handelt, die ich unendgeldlich erstelle. Ich halte diese Webpräsenz werbefrei, und publiziere sie für meine Besucher völlig kostenneutral. Alle hier dargestellten Fotos sind in meinem Besitz. Sie dürfen meine Fotos für private Zwecke gerne weitergeben oder Teilen. Um die Natürlichkeit meiner Fotos nicht zu verfälschen, habe ich auf Wasserzeichen verzichtet. Ich erwarte fairerweise aber dann auch mit Quellenhinweis erwähnt zu werden, vielen Dank. Autor und Webdesigner Lothar Herbst                                                                                                 Hinweis Wikipedia   
Stadtinformationen zur Neugestaltung der Stadt                                      Weitere aktuelle Informationen zur Neugestaltung der Stadt Dinslaken finden Sie unter <Aktuelles aus der Innenstadt>. aktuelle 30 Tage Besucherstatistik für April/Mai 2014

Suche in DmS
1
Lothar Herbst © by webdesign-herbst.de / Since 1998 until today
  first edition: 14.11.2012, last update: 01.06.2014
Dinslaken Mitte   Dinslaken Mitte Hiesfeld Hiesfeld Lohberg Lohberg Oberlohberg Oberlohberg Averbruch Averbruch Eppinghoven Eppinghoven Feldmark Feldmark Grafschaft Grafschaft
Bewertungen zu dinslaken-meine-stadt.de
Bericht der RP (c) vom 01.08.2013. Namen geändert!
28.11.2012
klick für offizelle Website
Home